Tipp Nr. 2 für Fußballtrainer
Hier ist unser Zweiter Ratschlag für Fußballtrainer, der Sie zum Nachdenken über die Arbeit des Trainers im Fußball anregen soll, in diesem Fall über die Bedeutung der Beobachtung und des Torschusses bei Spielen.
Hier ist unser Zweiter Ratschlag für Fußballtrainer, der Sie zum Nachdenken über die Arbeit des Trainers im Fußball anregen soll, in diesem Fall über die Bedeutung der Beobachtung und des Torschusses bei Spielen.
Es ist sicher, dass alle Meinungen gut sind und wir Fußballtrainern helfen wollen, wir tun dies aus unserer eigenen Erfahrung und der unserer Kollegen.
Obwohl ein Jugendfußballtrainer kein großer Experte sein muss, muss der Fußballpädagoge über gewisse Grundkenntnisse verfügen, um seine Aufgabe erfolgreich erfüllen zu können:
Fußball ist ein komplexer Koop-Oppositions-Sport mit vielfältigen physiologischen Anforderungen, die während eines Spiels stark variieren. Auf einer überwiegend aeroben Basis bleibt im Endergebnis eine entscheidende anaerobe Komponente erhalten. (Bangbo, 1994)